Skip to main content

COLOURLOCK Lederkleber 7 ml

6,25 €

Zuletzt aktualisiert am: 19. Februar 2018 22:26
Den spitzen Deckel der Tube abziehen und den Kleber sparsam und dünn auftragen und evtl. mit einem Spachtel verteilen. Den Kleber kurz antrocknen lassen und dann die Risse Stoß auf Stoß trocknen lassen oder die Hinterklebung - wenn möglich - mit Druck verkleben. Risse und Löcher, die zwar schon größer, aber noch reparabel sind, müssen durch Hinterkleben mit Stoff stabilisiert werden. Den Stoff passend überlappend zuschneiden und in der Mitte mit einem Textmarker oder kleinen Aufkleber markieren. Durch die Markierung erkennt man gut, wo die Mitte ist, damit die Überlappung überall gleichmäßig ist. Die Mitte mit einer Nadel festhalten und mit einem Spachtel die Ränder unter dem Leder glatt streichen. Anschließend verkleben. Bekleidungsleder ist häufig sehr dünn. Bei dünnen Ledern den Kleber besonders sparsam auftragen, um "Kleberdurchschlag" zu vermeiden. Bei Kleberdurchschlag läuft der Kleber durch das Leder durch und wird auf der Oberseite als dunkler Fleck sichtbar.

Beschreibung

Weitere tolle Produkte findest du auf unserer Startseite https://werkzeug-alarm.de.



6,25 €

Zuletzt aktualisiert am: 19. Februar 2018 22:26

6,25 €

Zuletzt aktualisiert am: 19. Februar 2018 22:26